Tropischer Strand mit Palmen und Felsen am Ufer unter klarem blauem Himmel.

Costa Rica Rundreise

Maßgeschneiderte Reisen durch Regenwälder, Vulkane und tropische Küsten.

Zwischen Nebelwald und Karibikstrand – Costa Rica neu entdecken

Costa Rica ist ein Paradies für Naturliebhaber – grün, lebendig und voller Energie. Auf einer individuell geplanten Rundreise mit Take Memories entdecken Sie das Land ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus: vom tropischen Regenwald über aktive Vulkane bis zu einsamen Pazifikstränden.

Unsere Reisen verbinden exklusive Naturerlebnisse mit Komfort – fernab von Gruppenreisen und Standardprogrammen. Ob Faultiere im Nebelwald, Kajakfahrten durch die Kanäle von Tortuguero oder entspannte Tage in einer nachhaltigen Eco-Lodge: Jede Reise wird persönlich für Sie entworfen.

Erleben Sie Costa Rica so, wie es nur wenige kennen: authentisch, hochwertig und intensiv.

Details

  • Beste Reisezeit

    November - Mai

  • Flugzeit

    11 h ab Frankfurt a. m.

  • Empfohlene Reisedauer

    ab 12 Tagen


Unsere Costa-Rica Rundreisen

Individuelle Routen durch Regenwald, Vulkanlandschaften und tropische Küsten – für Entdecker mit Anspruch.

Handverlesene Lodges & Eco-Retreats

Exklusive Rückzugsorte inmitten der Natur – nachhaltig, stilvoll und mit persönlichem Charakter.

Sie konnten nicht finden, wonach Sie suchen?

Kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns, wir können ganz bestimmt Ihre persönliche Traumreise umsetzen.

Allgemeine Informationen

Wissenswertes über Costa Rica und seine Nationalparks

La Pura Vida in Costa Rica – Ein Lebensgefühl

Reist man nach Costa Rica, so wird einem schnell klar werden, was genau das Motto der Costa-Ricaner ist: La Pura Vida! Egal ob jung oder alt, für die Bewohner Costa Ricas ist es nicht nur ein Satz, sondern eine ganze Lebenseinstellung. Was aber genau bedeutet La Pura Vida eigentlich? Direkt vom Spanischen ins Deutsche übersetzt heißt es so viel wie „Das reine und einfache Leben“. Die Bevölkerung des Landes, auch die Ticos genannt, verwenden es aber in den verschiedensten Situationen, wie z.B. zur Begrüßung oder zum Abschied. Es beruht auf der Einstellung, sich immer auf das Positive im Leben zu konzentrieren und das Leben, die Erde und alle Arten des Tierreichs wertzuschätzen und zu respektieren. La Pura Vida ist somit definitiv mehr als nur eine Redensart, es beschreibt den Lebensstil in Costa Rica.

Üppig grüne Berge unter einem teils bewölkten Himmel in Costa Rica.

Atemberaubende Natur

Costa Rica ist weltweit für seine Naturschätze und Artenvielfalt bekannt, denn kaum ein Land schreibt Naturschutz und Nachhaltigkeit so groß wie Costa Rica. Geprägt von Nationalparks, Reservaten, Artenschutzgebieten, Vulkanlandschaften und Wäldern ist das Land ein absolutes Muss für jeden Naturfreund und Outdoor-Fan. Insgesamt findet man in Costa Rica mehr als zehn Gipfel, die die 3000 Meter-Marke überschreiten und sogar noch aktive Vulkane, die in die Nationalparks integriert sind und somit optimale Voraussetzungen bieten, um Flora und Fauna ringsherum zu erkunden. Wasserfälle oder heiße Quellen sind ebenfalls zu finden und bieten Abwechslung beim Trekking. Doch auch Strände hat Costa Rica im Programm. Neben schwarzen vulkanischen Stränden kann man auch an weißen Sandstränden unter Palmen die Karibiksonne und das Meer genießen.

Ein lebhafter Tukan mit buntem Schnabel auf einem Ast zwischen grünen Blättern.

Unterwasserwelt entdecken

Abgesehen von der artenreichen Flora und Fauna an Land hat auch die Unterwasserwelt in Costa Rica einiges im Programm. Rund 800 Meilen Küste bieten ein Eldorado zum Schnorcheln und Tauchen, um so viele wie möglich der 7000 Meeresarten zu entdecken. Die endlosen Sandbänke und Korallenriffe sowie das kristallklare Wasser punkten mit optimale Bedingungen. Ist man absoluter Anfänger auf dem Gebiet, bieten viele Hotels Schnorchelkurse an, oder man bucht einen Kurs in einer der vielen Tauchschulen direkt am Strand. Besonders begehrt bei allen Unterwasserfans in Costa Rica ist die Meeresschildkröte. Insgesamt fünf verschiedene Arten der Schildkröte sind dort zu finden. Zur Eiablage kommen die beliebten Tiere an die Strände, wobei sie wunderbar zu beobachten sind. Auch das Schlüpfen der kleinen Schildkröten ist ein unglaubliches Naturspektakel und sollte mit auf die To-Do-Liste.

Luftaufnahme eines dichten grünen Waldes, der auf einen sandigen Strand mit türkisfarbenem Wasser und Felsen trifft

Costa Ricas Vulkane und Nebelwälder

Zusätzlich zu weißen Sandstränden und Palmen hat Costa Rica noch eine ganz andere Seite im Angebot und lockt mit verschiedenen Touren durch die Landschaft zahlreicher Vulkane. 60 Exemplare sind entweder bereits erloschen, schlafen oder sind sogar noch immer aktiv. Der wohl bekannteste Vulkan ist der Arenal im Norden des Landes. Nach häufigen früheren Ausbrüchen befindet er sich heute in der Schlummerphase, jedoch kann man bei Besuchen noch immer Rauch aus dem Krater aufsteigen sehen und erkaltete Lavaströme entdecken. Weitere bekannte Vulkane sind außerdem der Poás, Rincón de la Vieja und Irazu. Abgesehen von der Vulkanlandschaft ist ein Großteil Costa Ricas von tropischen Regenwäldern bedeckt, welche ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter, Biologen und Öko-Touristen sind. In den Wäldern sind eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit und zusätzlicher Dauerregen zu finden, was die Tier- und Pflanzenwelt dort so besonders macht. Der bekannteste Wald dieser Art ist der Monteverde, welcher sich im Nordwesten des Landes befindet und ist zu weiten Teilen über hohe Hängebrücken zu erkunden. Viele Touristen kommen aufgrund der beeindruckenden Artenvielfalt hierher. Aber Vorsicht: Um die Flora und Fauna zu schützen dürfen sich nur höchstens 160 Menschen gleichzeitig dort aufhalten.

Eine üppige grüne Landschaft mit dem ausbrechenden Arenal-Vulkan unter einem teils bewölkten Himmel in Costa Rica.

Naturschutz und Ökotourismus in Costa Rica

Naturschutz wird in Costa Rica mehr als groß geschrieben, denn das Land ist bekannt für den etablierten Ökotourismus, Nachhaltigkeit und Liebe zu Mutter Natur. Bereits ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz, was besonders die Pflanzen- und Artenvielfalt des Landes beinhaltet. Viele endemische Arten und die verschiedenen Ökosysteme des Landes machen Costa Rica zu einem der Länder mit der größten Biodiversität unseres Planeten. Mehr als 200 Säugetierarten zählen hierzu, worunter viele Fledermausarten, aber auch Wildkatzen, Affen oder Bären gehören. Die Naturschutzgebiete des Landes setzen ein klares Zeichen der Ticos, die einzigartige Diversität zu schützen und einen nachhaltigen Tourismus im Land zu schaffen. Die bekanntesten Nationalparks sind Tortuguero, Palo Verde, Monteverde und Corcovado.

Ein lebendiger Wasserfall, der in einen türkisblauen Pool in einem üppigen grünen Regenwald in Costa Rica stürzt.

Beste Reisezeit

Prinzipiell lässt sich festhalten, dass Costa Rica ganzjährig bereist und erkundet werden kann. Allerdings kommt es auf die gewünschte Art des Urlaubs an, sodass Monsunzeiten und Temperaturschwankungen bedacht werden sollten. Denn je nach Reiseziel, herrschen unterschiedliche Wetterbedingungen aufgrund der topologischen und geographischen Lage des grünen tropischen Landes. So lässt sich das Klima in Trocken- und Regenzeit einteilen. Die Trockenzeit ist von Dezember bis April, in der restlichen Zeit muss man mit relativ viel Niederschlag rechnen. Allerdings unterscheidet sich die Stärke des Regens. An der Küste des Pazifiks regnet es nur ca. halb so viel wie an der Karibikküste und an der Nordwestküste ist in den Monaten Dezember bis April mit keinem Niederschlag, sondern vielen Sonnenstunden zu rechnen. An beiden Küsten ist ganzjährig eine hohe Luftfeuchtigkeit zu verzeichnen. Zusätzlich gilt es die Hurrikansaison zwischen Juli und Oktober zu berücksichtigen. Somit lassen sich die Monate Januar bis April als optimale Reisezeit empfehlen.

Helles Sonnenlicht scheint durch dichte Regenwaldbäume über einem ruhigen Fluss in Costa Rica.

Reise- und Sicherheitshinweise

Für alle anderen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Was uns ausmacht

Bei uns stehen Sie immer an erster Stelle!

Expertise

Expertise ist unser zweiter Vorname. Wir kennen die Destinationen unseres Portfolios persönlich und können Sie dementsprechend bestens beraten.

Passioniert

Unsere Herzen brennen fürs Reisen. Unser Beruf ist unsere Leidenschaft. Deshalb planen wir Ihre Reise als wäre es unser eigener Urlaub.

Persönlich

100% persönlich. Ihr Reiseberater betreut Sie vom Zeitpunkt der Anfrage bis zur Rückreise persönlich und steht Ihnen mit Rat und Tat beiseite.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau surft auf einer Welle in der Nähe einer üppig grünen Küste an einem sonnigen Tag.

Die besten Hotels für Ihren Surfurlaub

2 Minuten Lesezeit

Sie lieben das Meer, das Spiel mit den Wellen – und den Moment, wenn alles eins wird mit dem Board? Dann entdecken Sie unsere Auswahl der besten Surfhotels weltweit. Ob Einsteiger oder erfahrene Wellenreiter: Diese drei außergewöhnlichen Hideaways bieten ideale Bedingungen für Ihren nächsten Surfurlaub – fernab der üblichen Surf-Hotspots. Statt Portugal und Australien führen wir Sie an weniger bekannte, aber eindrucksvolle Küsten, die unter Surf-Insidern längst Kultstatus genießen. Professionelle Surfschulen, entspannte Beach-Vibes und stilvolle Rückzugsorte direkt am Meer sorgen dafür, dass ...

Ein Infinity-Pool mit Blick auf das Meer bei Sonnenuntergang, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen in der Nähe.

Die besten Reiseziele für Ihren Sommerurlaub in Europa

5 Minuten Lesezeit

Sonnige Tage, türkisblaues Meer und mediterrane Lebensfreude – für einen unvergesslichen Sommerurlaub müssen Sie nicht weit reisen. Europa bietet eine Fülle traumhafter Reiseziele, die mit weißem Sand, duftenden Pinienwäldern und charmanten Küstendörfern begeistern. Ob spontane Auszeit oder lange Sommerferien: Unsere handverlesene Auswahl führt Sie zu den exklusivsten Hotels und Resorts am Mittelmeer – von Griechenland bis Italien, von Spanien bis Kroatien. Mit dabei ist auch ein Highlight an der Atlantikküste. Freuen Sie sich auf stilvolle Unterkünfte, kulinarische Entdeckungen und das Gefüh...

Eine Familie spaziert am Strand bei Sonnenuntergang, ein Kind wird auf den Schultern eines Erwachsenen getragen und ein anderes hält die Hand eines Elternteils.

Die besten Familienhotels in Europa

5 Minuten Lesezeit

Ein Familienurlaub in Europa muss nicht weit führen, um unvergesslich zu sein. Gerade rund ums Mittelmeer warten einige der besten Familienhotels – Orte, an denen kleine Gäste große Abenteuer erleben und Eltern endlich entspannen können. Unsere Auswahl exklusiver Familienresorts in Europa verbindet stilvolles Reisen mit kindgerechtem Komfort, professioneller Betreuung und viel Raum für gemeinsame Erlebnisse. Ob an den Küsten Italiens, in den Bergen Spaniens oder auf den griechischen Inseln – diese zehn handverlesenen Hotels sind perfekt für anspruchsvolle Familien, die das Besondere suchen. S...