Ungefähr 24 Kilometer außerhalb von Kuching, inmitten des dichten Regenwaldes, befindet sich das Semenggoh Rehabilitationszentrum. Eine Auffangstation für bedrohte Wildtiere in der Region Sarawak. Die berühmtesten Bewohner des Centers, sind ohne Frage die Orang-Utans. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von fast dreitausend Quadratkilometern und dient als eine vorrübergehende Auffangstation für verwaiste Primaten und Orang-Utans die aus ihrem natürlichen Lebensraum vertrieben wurden, sowie Affen, die aus Gefangenschaft befreit wurden.
Auf Ihrer Fahrt zum Semenggoh Orang-Utan Center bietet sich Ihnen bereits ein fantastischer Ausblick auf die einzigarte Landschaft des Regenwaldes. Nach Ihrer Ankunft führt Sie ein 500 Meter langer Fußweg zu einer Fütterungsplattform. Von hier aus können Sie die Menschenaffen hautnah erleben, wenn sie zu den Fütterungszeiten, die Plattform umzingeln. Später geht es weiter zum Informationszentrum, mit faszinierenden Ausstellungen über das Leben der Orang-Utans und ihre Rehabilitation in Semenggoh. Tiere die sich im Zentrum wieder vollends erholt haben, werden zurück in die Wildnis entlassen. Das Hauptziel des Semenggoh-Zentrums ist es: „Bei der Rehabilitation von wilden Tieren zu helfen, welche nach längerer Gefangenschaft bei Menschen nicht mehr in der Lage sind, in freier Wildbahn zu überleben. Ziel ist es die Tiere wieder zur Selbständigkeit zu erziehen und anschließend zurück in die Wildnis zu entlassen.“
Nach Ihrer Rückkehr nach Kuching wartet eine informative Stadtführung auf Sie. Lernen Sie mehr über die Geschichte der Stadt, durch einen genaueren Blick auf die facettenreiche Architektur. Bewundern Sie, wie sich die gut erhaltenen Kolonialbauten und die neueren Gebäude mit ihrer elegant, modernen Architektur im Stadtzentrum vereinen und ergänzen.